Unser Schollgeist
Wer selbst erleben wollte, was wir, die Schulgemeinde des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, den „Scholl-Geist“ nennen, der hatte dazu Gelegenheit an unserem Tag der offenen Tür am ersten Samstag nach den Weihnachtsferien.
Mehr als die Hälfte aller Kolleginnen und Kollegen und sehr sehr viele Schülerinnen und Schüler sowie Eltern gestalteten diesen Tag für die Schülerinnen und Schülern aus den vierten Klassen und deren Eltern.
Es gab Schnupperunterricht in den Fächern Chemie, Deutsch, Englisch und Mathematik. Es gab Vorführungen in den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Informatik. Es gab Mitmachaktionen mit den Vertreterinnen und Vertretern des Faches Informatik, Latein und den Fächern evangelische und katholische Religion. Und selbstverständlich gab es für musikinteressierte Kinder die Möglichkeit, an einem Instrumentenkarussell teilzunehmen, bei dem einem Blasinstrument die ersten Töne entlockt werden konnte.
Bei der Informationsveranstaltung in der Aula war diese bis auf den letzten Platz gefüllt und unsere
Gäste wurden auf erstklassige Weise vom Unterstufenchor begrüßt, von unserem Schulleiter, Herrn Petter, sehr gut über unsere Schulprogrammschwerpunkte informiert und von Frau Golsong und Frau Hermsen, Lehrerin und Elternvertreterin, für unser Schullandheim in Hitzenlinde mehr als begeistert.
Wir glauben, dass wir so das Interesse unserer Gäste für eine Anmeldung an unserer Schule geweckt haben, und hoffen, ein bereits bestehendes Interesse bestärkt zu haben.
Dieser unser Eindruck wurde auch bestätigt durch die Zahl der Eltern, die am darauf folgenden Donnerstag zum Elterninformationsabend wieder in die Aula gekommen waren. Nachdem Herr Petter noch einmal etwas detaillierter unsere Schulprogrammschwerpunkte vorgestellt hatte, blieb keine Frage der Eltern unbeantwortet.
Wir erwarten deshalb eine ausreichend hohe Anmeldezahl in der Anmeldewoche vom 10.2. bis zum 13.2.2025.
Für unsere gelebte Gemeinschaft gilt das Schulmotto: „Kein Leben ohne Freiheit. Keine Freiheit ohne Gesetz und Tugend.“