Für Euch/Sie da
Ansprechpartner am Scholl
Alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind sowohl über E-Mail als auch über WebUntis und in Ausnahmefällen auch über das Sekretariat erreichbar.
Tel. 0211 – 89 282 10 (7:30 – 15:00 Uhr, freitags nur bis 13:00 Uhr)
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sortiert nach ihren Verantwortlichkeiten
Ausbildung – Anfragen zum Eignungs- und Orientierungspraktikum:
Fr. Heine
Fr. Vordermark
Begabtenförderung:
Fr. Weinbrenner
Beratung bei persönlichen Konflikten für Schülerinnen und Schüler:
Hr. Dr. Bouschen
Fr. Merkel
Fr. Rasche
Berufsorientierung:
Fr. Finckmann
Fr. Thomas-Tecklenborg
Beratung für Eltern bei Konflikten zwischen Schülerinnen und Schülern:
Die erste Anlaufstelle bei Konflikten innerhalb des Klassenverbandes sind die Klassenlehrer/innen. Darüber hinaus können Sie sich auch an die Beratungslehrer/innen wenden. Auch die Landeselternschaft stellt auf ihrer Homepage Publikationen zu verschiedensten Themen zur Verfügung.
siehe auch
„Streitschlichtung bei Konflikten zwischen Schülerinnen und Schülern“
„Beratung bei persönlichen Konflikten für Schülerinnen und Schüler“
„Landeselternschaft“
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung:
Koordination: Fr. Wierling
Bücherei:
Hr. Deuß, Hr. Keldungs
Ehemalige:
siehe auch „Hitzenlinde-Verein“
Elternvertretung:
siehe auch „Mitwirkungsorgane“
Förderverein:
siehe auch „Hitzenlinde-Verein“
Gewaltprävention:
Fr. Merkel
Hausaufgabenbetreuung:
Fr. Veuskens (Caritas)
Hausmeister:
Hr. de Caßan
Hitzenlinde-Verein:
Geschäftsführung: Fr. Urbach, Hr. Mach
Kassenführung: Hr. Keldungs
Förderanträge & Spendenquittungen: Hr. Mach
Mitgliederverwaltung: Hr. Mach, Fr. Golsong
Krankmeldungen von Schülerinnen und Schülern:
Bitte melden Sie Ihr Kind über WebUntis krank.
Mittagessen & Übermittagsbetreuung:
Koordination: Hr. Lochiatto
WICHTIG: Bei Problemen Rücksprache mit dem Caterer und dem Sekretariat!
Moodle:
Hr. Mönter
Nachhilfe:
siehe „Schüler helfen Schülern“
Orchesterklassen & Musikschwerpunkt:
Koordination: Fr. Droick
WebUntis:
Hr. Mönter
(Schul-)Pflegschaft:
siehe auch „Mitwirkungsorgane“
Schüler helfen Schülern (Nachhilfe):
Fr. Menzel
Schullaufbahn und Schulwechsel:
siehe „Stufenkoordinatoren“ der jeweiligen Stufe
Schulleitung:
Schulleiter: Hr. Petter
Stellvertr. Schulleiter: Hr. Brech
Sprachenzertifikat:
Fr. Geske (DELF)
Streitschlichtung bei Konflikten zwischen Schülerinnen und Schülern:
Fr. Merkel
Stufenkoordinatoren:
Erprobungsstufenleitung (Klassen 5+6): Hr. Kaysers
Mittelstufenleitung (Klassen 7-10): Hr. Lohmann
Oberstufenleitung (Klassen 11-13 bzw. EF-Q2): Hr. Fleuter
Verbindungslehrer SV:
Fr. Akgün
Hr. Fleuter