Auszeichnung des GSG für Engagement im Bereich Gesundheitsprävention
Der Arbeitskreis „Gesund am Scholl“ arbeitet seit drei Jahren daran, Möglichkeiten zur Stärkung körperlicher und psychosozialer Ressourcen unserer Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte auszuloten. Gemeinsam haben die Mitglieder des Arbeitskreises (Schüler-/innen, Eltern, Lehrkräfte) präventive Bausteine auf dem Feld der Gesunderhaltung entwickelt (siehe Schulprogramm, neuer Baustein 8). Dieses Schuljahr steht die Entwicklung von Angeboten zur Stärkung der körperlichen Fitness mit externen Partnern im Fokus unserer Arbeit im Arbeitskreis.
Durch unsere Mitgliedschaft im Landesprogramm „Bildung und Gesundheit NRW“ und die damit verbundene finanzielle Unterstützung der Kooperationspartner (Krankenkassen, Unfallkasse) konnten wir bereits zwei tolle neue Angebote im Bereich Gesundheitsprävention auf die Beine stellen (z. B. „Coole Kids“-Trainings in den 5. Klassen, Resilienztraining für Lehrkräfte). In diesem Schuljahr erhalten wir Förderung bei einem neuen Modul „Medien- und Gamingsucht“. Dieses umfasst Workshops in den 7. Klassen, einen Elterninfoabend und eine Kollegiumsfortbildung.
Als Würdigung unseres Bemühens im Bereich Gesundheitsförderung wurde uns am 29.10. von der Landeskoordinatorin Frau Schäfer feierlich das Hausschild „Mitglied im Landesprogramm BUG“ überreicht. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung als eines von nur zwei Gymnasien in Düsseldorf!
Für den Arbeitskreis „Gesund am Scholl“: Imke Schubert
